Durch eine Sicherheitslücke in seinem Internetbrowser Chrome könnten sich
Angreifer Zugriff auf den Computer verschaffen, warnt Google.
Ein Update ist zwingend erforderlich.
Google hat eine Schwachstelle in ihrem Browser Chrome entdeckt, die besonders gefährlich
ist: CVE-2022-0609. In seinem offiziellen Blog hat Google darauf aufmerksam gemacht, dass
es bereits schadhaften Exploit-Code gibt, durch den sich Angreifer Zugriff auf den Computer
der Nutzer verschaffen könnten. Die Schwachstelle entdeckten Google-Sicherheitsexperten,
die für die eigene Cyber-Bedrohungsabwehr arbeiten. Details zur Lücke fehlen, jedoch
könnte der Besuch einer bösartig manipulierten Webseite wahrscheinlich schon ausreichen,
um die Schwachstelle auszunutzen – JavaScript kann jede Webseite einsetzen.
Das Unternehmen rät deshalb allen Chrome-Nutzern dringend zu einem Sicherheitsupdate.
- Öffnen sie Chrome auf dem Computer.
- Öffnen Sie rechts oben über den drei senkrechten Punkte das Menü.
- Klicken Sie auf Hilfe und dann auf “Über Google Chrome”.
- Klicken Sie auf “Google Chrome aktualisieren”. Sehen Sie diese Schaltfläche nicht, ist bereits die neueste Version installiert.
- Starten Sie nun den Browser neu. Dies können Sie über die Schaltfläche “Neu starten” tun oder einfach, indem Sie den Browser schließen und erneut öffnen.